de-plattsnackers.de Logo!
Fotos
Trennlinie
Symbol Startseite
Trennlinie
Symbol Was ist Neu?
Trennlinie
Symbol Plattdeutsche Geschichten
Trennlinie
Symbol Plattdeutsche Gedichte
Trennlinie
Symbol Advent bis Silvester
Trennlinie
Symbol Wintergeschichten
Trennlinie
Symbol Frühlingserwachen
Trennlinie
Symbol Sommerfreuden
Trennlinie
Symbol Herbsterlebnisse
Trennlinie
Symbol Heimische Vogelwelt
Trennlinie
Symbol Historische Bilder
Trennlinie
Symbol Termine
Trennlinie
Symbol Autorenliste
Trennlinie
Symbol Wortliste
Trennlinie
Symbol Kontakt
Trennlinie
Symbol Persönliches
Trennlinie
Symbol Links
Trennlinie
Symbol Impressum
Trennlinie
Symbol Datenschutz
Trennlinie


21939980 Besucher seit Einrichtung am 15. Oktober 2007


Tüüt

 

Tüten sünd Küstenvögels. Bloots of un to sünd se ok in`t Binnenland. Se leevt up de Noordseeinsels of dicht bi de Dieken. De Tüüt röppt geern luudhals sien „kliep-kliep“ dör de Luft. Dat is nich to överhören.

 

He ett geern Muschels, Sniggen, Dwarslöpers un Würms, Tüten könt sogar de harten Schillen van Miesmuschels upknacken.

 

Austernfischer

 

Austernfischer sind Küstenvögel. Ab und zu sind sie auch im Binnenland zu finden. Sie leben auf den Nordseeinseln oder dicht an den Deichen. Der Austernfischer ruft gerne lauthals sein „kliep-kliep“ durch die Luft. Das ist nicht zu überhören.

 

Er frisst gern Muscheln, Schnecken, Krebse und Würmer. Austernfischer können sogar die harten Schalen der Miesmuscheln aufknacken.

 

 

 

© 2009 Steffen Walentowitz, Jever

WOODpecker Zeichenstudio

Lektorat: Georg Schwitters, Schortens

Beratung: Hermann Hinrichs, Zetel

Audio: Musikverlag Edition AMPLE

Stimme dieses Vogels anhören:
Zum Abhören der Vogelstimme bitte die Playtaste drücken.


«« Zurück zur Übersicht


© 2009 Steffen Walentowitz Veröffentlicht: 11.04.2009 um 12:51:19 Uhr
Dieser Text wurde 29039 mal gelesen.

Diese Seite: Weiterempfehlen - Drucken


Footer

Diese Homepage wurde realisiert durch die Event- und neue Medien GbR. (Admin)