de-plattsnackers.de Logo!
Fotos
Trennlinie
Symbol Startseite
Trennlinie
Symbol Was ist Neu?
Trennlinie
Symbol Plattdeutsche Geschichten
Trennlinie
Symbol Plattdeutsche Gedichte
Trennlinie
Symbol Advent bis Silvester
Trennlinie
Symbol Wintergeschichten
Trennlinie
Symbol Frühlingserwachen
Trennlinie
Symbol Sommerfreuden
Trennlinie
Symbol Herbsterlebnisse
Trennlinie
Symbol Heimische Vogelwelt
Trennlinie
Symbol Historische Bilder
Trennlinie
Symbol Termine
Trennlinie
Symbol Autorenliste
Trennlinie
Symbol Wortliste
Trennlinie
Symbol Kontakt
Trennlinie
Symbol Persönliches
Trennlinie
Symbol Links
Trennlinie
Symbol Impressum
Trennlinie
Symbol Datenschutz
Trennlinie


21940210 Besucher seit Einrichtung am 15. Oktober 2007


Stockaant

 

Van de Stockaant stammt all uns Huusaanten of. Se is de gröttst van uns Wildaanten. Se is överall to sehn, waar Water is. Sogar up de Seen in Stadtparks. Daar is se sogar temelk tahm un lett sük mit Broodkrömels foorn.

 

Dat Wiefken hett een bruun Feernkleed. Dat Keerlken sücht ganz anners ut. Dat hett een grönen Kopp un een gelen Snabel. De Böst ist deep bruunrood un dicht bi`d Steert sünd Pennen mit twee uprullt Tippen.

 

Ett geern Waterplanten, Würms, Sniggen, Krebsen, Krabbeldeerten und drög Brood.

 

Stockente

 

Von der Stockente stammen alle unsere Hausenten ab. Sie ist die größte unserer Wildenten. Sie ist überall zu sehen, wo Wasser vorhanden ist. Sogar auf Seen in Stadtparks. Da ist sie sogar ziemlich zahm und läßt sich mit Brotkrumen füttern.

 

Das Weibchen hat ein braunes Federkleid. Das Männchen sieht ganz anders aus. Es hat einen grünen Kopf und einen gelben Schnabel. Die Brust ist tiefbraunrot, und dicht am Schwanz sind Federn mit zwei aufgerollten Spitzen zu sehen.

 

Frisst gerne Wasserpflanzen, Würmer, Schnecken, Krebse, Kriechtiere und trockenes Brot.

 

 

© 2009 Steffen Walentowitz, Jever

WOODpecker Zeichenstudio

Lektorat: Georg Schwitters, Schortens

Beratung: Hermann Hinrichs, Zetel

Audio: Musikverlag Edition AMPLE
Stimme dieses Vogels anhören:
Zum Abhören der Vogelstimme bitte die Playtaste drücken.


«« Zurück zur Übersicht


© 2009 Steffen Walentowitz Veröffentlicht: 11.04.2009 um 13:38:55 Uhr
Dieser Text wurde 27926 mal gelesen.

Diese Seite: Weiterempfehlen - Drucken


Footer

Diese Homepage wurde realisiert durch die Event- und neue Medien GbR. (Admin)