Kiebitz
Der Kiebitz ist ein Charaktervogel in unserer Kleigegend mit langen Federn am Kopf. Im Herbst sieht man große Schwärme von Kiebitzen in der Marsch hin und her fliegen. Sein Ruf kling ähnlich wie sein Name: „Kiewitt.“
In früheren Zeiten war der Kiebitz noch vielfach anzutreffen, so dass die Leute die Eier sammelten und aßen. Sobald die Küken aus ihren Eiern gekrochen sind, können sie nach ein paar Stunden schon laufen.
Die Kopffedern des Weibchens sind nur halb so lang wie die beim Männchen.
© 2009 Steffen Walentowitz, Jever
WOODpecker Zeichenstudio
Lektorat: Georg Schwitters, Schortens
Beratung: Hermann Hinrichs, Zetel
Audio: Musikverlag Edition AMPLE |