de-plattsnackers.de Logo!
Fotos
Trennlinie
Symbol Startseite
Trennlinie
Symbol Was ist Neu?
Trennlinie
Symbol Plattdeutsche Geschichten
Trennlinie
Symbol Plattdeutsche Gedichte
Trennlinie
Symbol Advent bis Silvester
Trennlinie
Symbol Wintergeschichten
Trennlinie
Symbol Frühlingserwachen
Trennlinie
Symbol Sommerfreuden
Trennlinie
Symbol Herbsterlebnisse
Trennlinie
Symbol Heimische Vogelwelt
Trennlinie
Symbol Historische Bilder
Trennlinie
Symbol Termine
Trennlinie
Symbol Autorenliste
Trennlinie
Symbol Wortliste
Trennlinie
Symbol Kontakt
Trennlinie
Symbol Persönliches
Trennlinie
Symbol Links
Trennlinie
Symbol Impressum
Trennlinie
Symbol Datenschutz
Trennlinie


21940060 Besucher seit Einrichtung am 15. Oktober 2007


 

Immer wenn`t Wiehnachten wordt

 

Wedder is dat nu so wied,

wedder is nu Wiehnachtstied.

Wedder sücht man Kinnerogen gleuhn,

wedder sücht man Minsken sik freuen.

Immer wenn`t Wiehnachten wordt,

wordt anners üm hör Minskenhart.

 

De Kinner gaht de Öllern nu to Hand,

wenn stille Freud is in`n ganz Land.

Jedereen will mit vele Saken

annern Minsken Freud nu maken.

Immer wenn`t Wiehnachten wordt,

wordt anners üm hör Minskenhart.

 

Ole Lüü in griesen Haar

denkt torügg an de Kinnerjahr,

un in goldig Talgluchtschimmer

singt se Leder mit hör Enkelkinner.

Immer wenn`t Wiehnachten wordt,

wordt anners üm hör Minskenhart.

 

To flink vergeiht de moie Tied,

waar jeder bloot dat Gode sücht.

Ach, kunn de Tied doch stille stahn,

wu good kunn`n all de Minsken gahn.

Immer wenn`t Wiehnachten wordt,

wordt anners, beter üm hör Minskenhart.

 

C. Fr. Bautsch

15.12.2011

 


© 2011 Carl Fr. Bautsch Veröffentlicht: 16.12.2011 um 10:47:17 Uhr
Dieser Text wurde 38100 mal gelesen.

Diese Seite: Weiterempfehlen - Drucken


Footer

Diese Homepage wurde realisiert durch die Event- und neue Medien GbR. (Admin)